21. Europäischer Bauernmarkt 2016
vom 5. bis 12. März 2016

Musikalischer Auftakt mit Tänzern und Musikern
aus Frankreich war am 04.03.2016
- 16.00 Uhr Kolonnaden
- 16.30 Uhr Stadt-Galerie
Offizielle Eröffnung war am 05.03.2016
um 11.15 Uhr im Möbelcenter billerIm März war wieder Europäischer Bauernmarkt -
"Bonjour de la France - hallo aus Frankreich"
Mehr als 60 Aussteller aus zehn europäischen Ländern präsentierten vom 5. bis 12. März 2016 ihre Waren beim 21. Europäischen Bauernmarkt. Dieser findet seit 1996 jährlich in der Veranstaltungshalle des Möbelhauses Biller statt. Im Jahr 2016 war das Partnerland Frankreich.
Das Programm zum Europäischen Bauernmarkt 2016
- Verlockend duftendes Gebäck, delikate Pasteten, Schinken-, Salami- und Wurstspezialitäten aus Frankreich
- Unverwechselbare Köstlichkeiten aus Kielce
- Herzhaft duftender Langos und ungarische Spezialitäten
- Paradiesische Gaumenfreuden aus sonnengereiften Marillen, Kürbiskernöle und süße bis herzhafte Kürbisknabberkerne aus Österreich
- Verschiedene Käsesorten aus: Österreich, Niederlande, Deutschland, Polen und Frankreich
- Herzhafter Speck, Kaminwurzen und Schüttelbrot aus Südtirol
- Kroatisches Handwerk aus Olivenholz
- Griechisches Olivenöl und Olivenölprodukte
- Böhmische Oblaten und liebevoll verzierte Lebkuchen
- Weine aus verschiedenen Anbaugebieten in Europa
- Leckere Angebote aus der Region sind Fleisch- u. Milchprodukte von Ziege und Wasserbüffel, knackige Äpfel, Säfte, Kartoffeln, frische und getrocknete Kräuter und Gewürze, Tees, hausgemachte Fruchtliköre, Produkte aus der Brennessel, Marmeladen & Brotaufstriche, hausgeschlachtete Wurst, Eier, Honig, Biobrot, Gebäck, Konditorwaren und Eis
- Imbissangebot von frischem und geräuchertem Fisch, Pilzgerichte, Holzofenbrot, Roster und Steaks aus der Region
Pflanzen und Floristik aus dem Vogtland
Handwerkskunst - Sehen und Fühlen:
Töpferwaren, Gardinenweben, Korbflechten, Schnitzen, Seifen, Ölpressen, Tischlereiprodukte
Urlaubsreif?
Vielfältiges Angebot an Landurlaub, interessante Ziele in Südtirol und weiteren europäischen Regionen
Wissenswertes
zu Landwirtschaft, gesunder Ernährung, Umwelt- und Verbraucherschutz
Täglich - Attraktionen für die ganze Familie
Lernerlebnis Bauernhof und Verbraucherquiz mit Hauptgewinn, Kostenloses Minibaggern, Holz- und Kreativwerkstatt Seitenanfang
Impressionen vom Europäischen Bauernmarkt
Schirmherr:Thomas Schmidt, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Unterstützt von Dr. Peter Jahr, Abgeordneter des Europäischen Parlaments, Ralf Oberdorfer, Oberbürgermeister der
Stadt Plauen und Rolf Keil, Landrat des Vogtlandkreises
Veranstalter:
Verein "Vogtländischer Bauernmarkt" e.V.
(Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten)
Seitenfunktionen
Öffnungszeiten:
täglich: von 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 12.03.: bis 14.00 Uhr
täglich: von 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag, 12.03.: bis 14.00 Uhr