Kindertageseinrichtung Am Fuchsloch
Trägerschaft: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leiterin: Daniela Gantke
Eisenacher Straße 9
DEU-08525 Plauen
- Telefon: +49 3741 522822
- Fax: +49 3741 5986971
- E-Mail: E-Mail senden
- Internet: www.johanniter.de/kita-plauen
Informationen zur Barrierefreiheit
- stufenlos
- Steigung der Rampe: 12 %
- Türbreite: 80 cm
- Türbreite: 80 cm
- Innenbreite: 100 cm
- Innentiefe: 150 cm
- Höhe der Bedienelemente innen: 115 cm
- Höhe der Bedienelemente außen: 93 cm
- Aufzug mit Brailleschrift
- EG: Gruppenräume, Behinderten-WC mit Duschplatz, wandseitige Haltegriffe
- 1.OG: Gruppenräume, Büroraum
- Parkmöglichkeiten vor der Einrichtung
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Platzkapazität
- 139 Kinder (davon 13 Integrativplätze)
- von der Krippe bis zum Schulanfang
Besonderheiten - Was macht uns aus?
Gemeinsam groß und stark werden! In unseren Kitas arbeiten wir nach dem Sächsischen Bildungsplan und dem Leitbild der Johanniter. Mit Liebe und Fürsorge fördern unsere Fachkräfte die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes.
Unsere integrative Kindertagesstätte „Am Fuchsloch“ wurde 1955 erbaut und liegt am Rand der Stadt Plauen im Ortsteil „Haselbrunn“. Seit 1994 befindet sich unsere Kita in Trägerschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
In unsere Kita bieten wir Platz für 139 Kinder im Alter von 9 Wochen bis zur Einschulung. Durch 13 Integrationsplätze ermöglichen wir auch verhaltensauffälligen, körperbehinderten und entwicklungsverzögerten Kindern die Teilhabe am Kita-Alltag.
Wir arbeiten gesundheitsbewusst und naturverbunden in Familiengruppen mit klaren Gruppenstrukturen, Bezugserziehern und unterstützenden Fachkräften. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle Kinder wohl und geborgen fühlen. Gleichzeitig geben wir ihnen die Möglichkeit, ihre Gefühle, Wünsche und Ideen in allen Lebensbereichen zu verwirklichen.
Sie möchten mit Ihrem Kind unsere Kindertagesstätte „Am Fuchsloch“ kennenlernen? Wir bieten interessierten Eltern nach telefonischer Terminvereinbarung einmal im Monat eine Hausführung an. An diesen Tagen können Sie sich unverbindlich über unser Konzept informieren, die Einrichtung kennenlernen und auf Wunsch für einen Kita-Platz vormerken lassen. Natürlich können Sie sich bei Interesse an einer Betreuung in unserem Haus auch persönlich, telefonisch und per E-Mail an uns wenden.
Besondere Angebote
- Kinderküche
- Sport- und Therapieraum
- Kreativwerkstatt (Töpfern, Basteln, Handwerken)
- Kinderbibliothek
- großer Garten zum Spielen, Gärtnern, Entdecken und Erkunden
- musikalische Früherziehung mit Musikschule Heinze
religionspädagogische Bildung - Kids Kaufladen (Initiative Globus)
- Fußball Mini-WM
- Ersthelfer von Morgen
- Umwelterziehung (z.B. Batteriesammelaktion)
Wir arbeiten mit dem FREUNDE-Programm
Elternsprechzeit
Dienstag & Donnerstag von 8:00 bis 9:30 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr