Mehrweg-Pfandsystem für Plauen
Gemeinsam mit dem Dachverband Stadtmarketing und der IHK Plauen fördert die Stadtverwaltung die Etablierung eines gemeinsamen Mehrwegsystems für Plauen. Durch eine Kooperation mit FairCup, einem bundesweiten Anbieter für nachhaltiges Mehrweggeschirr, können Plauener Gastronomen dabei von besonders attraktiven Konditionen profitieren:
Für die ersten 15 Gastronomen, die sich im Rahmen der Kooperation für die Nutzung des Mehrweggeschirrs entscheiden, entfallen in den ersten 6 Monaten die monatlichen Teilnahmegebühren. So haben sowohl die Gastronomen als auch ihre Kunden Zeit, das Mehrwegsystem kennenzulernen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Schulungen in Anspruch zu nehmen und das enthaltene Marketingmaterial kostenfrei zu nutzen.
Kosten des Mehrweggeschirrs
Die Produktpalette umfasst Getränkebecher in fünf verschiedenen Größen sowie kleine und große Behälter für Speisen, die gegen einen Pfandbetrag mitgenommen werden können:
Kaffeebecher 1,00 Euro
Deckel für Becher 0,50 Euro
kleine Essensbox 4,00 Euro
große Menübox 5,00 Euro
Den Pfandbetrag erhält der Kunde bei der Rückgabe des Geschirrs zurück. Die Rückgabe ist bei allen FairCup-Partnern möglich. Der Vorteil: Je mehr Gastronomen mitmachen, umso komfortabler wird es für die Kunden. Die Mehrwegbehälter sind mit dem Blauen Engel zertifiziert und können einen erheblichen Beitrag zur Verringerung von Einweggeschirr und dem entstehenden Abfall leisten.
Alle Informationen zum Produkt und zu den Konditionen:
- PDF-Datei: (3.6 MB)
- PDF-Datei: (126 kB)
Standorte
Seit dem 1. November dabei sind die Neue Kaffeerösterei an der Neundorfer Straße und der Coffeeshop in der Herrenstraße. Hier können die FairCup-Becher ausgeliehen und zurückgegeben werden.