Inhalt

Europawahlen

Europawahl - 9. Juni 2024

Am 9. Juni 2024 war Wahltag, gewählt wurden der Stadtrat sowie die Ortschaftsräte der Stadt Plauen, das Europäische Parlament sowie der Kreistag des Vogtlandkreises. Die Stadtratswahl und die Wahlen der Ortschaftsräte von Großfriesen, Jößnitz, Kauschwitz, Neundorf, Oberlosa und Straßberg wurden durch den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses der Stadt Plauen, Lars Krämer, geleitet, Europawahl und Kreistagswahl von der Kreiswahlleiterin und Vorsitzenden des Kreiswahlausschusses, Cornelia Panzert aus dem Landratsamt des Vogtlandkreises.

Zusammenfassung

  • Wahlberechtigte: 50.451
  • Wähler/-innen: 31.411
  • Wahlbeteiligung: 62,25 %

Ergebnisse

Prozent

Vorschlag
Stimmen
Prozent
AfD 9.988 32,15 %
CDU 7.296 23,48 %
DIE LINKE 1.182 3,80 %
GRÜNE 1.119 3,60 %
SPD 2.361 7,60 %
FDP 686 2,21 %
FREIE WÄHLER 379 1,22 %
Die PARTEI 666 2,14 %
Tierschutzpartei 471 1,52 %
FAMILIE 320 1,03 %
HEIMAT 72 0,23 %
ÖDP 72 0,23 %
Volt 318 1,02 %
PIRATEN 87 0,28 %
Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung 23 0,07 %
MERA25 27 0,09 %
TIERSCHUTZ hier! 158 0,51 %
Bündnis C 110 0,35 %
PdH 34 0,11 %
MENSCHLICHE WELT 69 0,22 %
DKP 18 0,06 %
MLPD 22 0,07 %
BIG 14 0,05 %
SGP 2 0,01 %
ABG 31 0,10 %
dieBasis 65 0,21 %
BÜNDNIS DEUTSCHLAND 169 0,54 %
BSW 5.021 16,16 %
DAVA 10 0,03 %
KLIMALISTE 22 0,07 %
LETZTE GENERATION 64 0,21 %
PDV 38 0,12 %
PdF 111 0,36 %
V-Partei³ 45 0,14 %

Europawahl - 26. Mai 2019

Bild vergrößern: Europawahl Plauen 2019 - Endergebnis
Europawahl Plauen 2019 - Endergebnis

Vergleich 2019 zu 2014

Bild vergrößern: Europawahl Plauen 2019 - Vergleich 2019 zu 2014
Europawahl Plauen 2019 - Vergleich 2019 zu 2014

Europawahl - 25. Mai 2014

Bild vergrößern: Europawahl Plauen 2014 - Endergebnis
Europawahl Plauen 2014 - Endergebnis

Vergleich 2009 zu 2014

Bild vergrößern: Europawahl Plauen 2014 - Vergleich 2014 zu 2009
Europawahl Plauen 2014 - Vergleich 2014 zu 2009