Umwelt, Energie und Klimaschutz
Aktuelle Nachrichten
-
18.11.2022 Datum: 2022-11-18 11:36:4318.11.2022
Jetzt noch mitmachen: Wie fahrradfreundlich ist Plauen?
Große Befragung des ADFC zum Radfahren läuft noch bis zum 30. November Wie sehen lebenswerte Städte und Gemeinden aus? Was ... Mehr
-
11.11.2022 Datum: 2022-11-11 08:31:4711.11.2022
Kletterpflanze als Mittel gegen Graffiti
Weil im letzten Sommer eine an die erste Plauener Klimainsel an der Ecke Rückerstraße und Pausaer Straße grenzende Hauswand mit Graffiti besprüht ... Mehr
Weitere Mitteilungen im Archiv
Die Stadt Plauen bekennt sich seit 1998 zu den Zielen der Agenda 21, welche 1992 in Rio de Janeiro auf der UN-Weltkonferenz verabschiedet wurden. Die Stadt Plauen ist bereit, sich den Aufgaben im Sinne von Global denken < > Lokal handeln zu stellen und im Interesse ihrer Bürger an einer nachhaltigen Entwicklung mitzuarbeiten. Der Leitbegriff einer nachhaltigen Entwicklung beinhaltet, dass die einzelnen Staaten der Erde weder auf Kosten
- der Natur
- anderer Länder und Regionen
- anderer Menschen
- zukünftiger Generationen
leben dürfen.
Das Büro "lokale Agenda 21" der Stadt Plauen, ist mit der Umsetzung dieses Arbeitsprogramms beauftragt.
Für die Umsetzung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts ist das Energie- und Klimaschutzmanagement der Stadt Plauen zuständig.
Die Stadt Plauen, ausgezeichnet als Europäische Energie- und Klimaschutzkommune, bietet auf den nachfolgenden Seiten umfassende Informationen zu Umweltschutz und Umweltbildung-, zum Klimaschutzkonzept sowie zur Ver- und Entsorgung.