Es wurden 156 Mitteilungen gefunden
-
09.04.2022 Datum: 2022-04-09 09:05:0009.04.2022
Wanderausstellung »Erneuerbare Energien«
Bis 28. April ist im Rathaus in der ersten Etage, zu den Öffnungszeiten, die Wanderausstellung „Erneuerbare Energien“ zu erleben. Hier gibt’s einen ... Mehr
-
Karsten Repert07.04.2022 Datum: 2022-04-07 15:20:5507.04.2022
Die Rathausfassade ist fertig und beim Umbau geht's jetzt voran
Mit Umbau und Sanierung am Nord-West-Flügel des Rathauses geht es vorwärts. Projektleiter Axel Markert: „Die Baumaßnahmen starteten am 3. April 2019. Ursprünglich ... Mehr
-
Ellen Liebner31.03.2022 Datum: 2022-03-31 08:42:3531.03.2022
Kemmler-Schüler planen ihren Schulhof
Die Umgestaltung ihres Schulhofes war Thema innerhalb der Projektwoche der Kemmler Oberschule, bei der sich interessierte Schüler beteiligen konnten. Das ... Mehr
-
Rene Mueller © GK Software21.03.2022 Datum: 2022-03-21 11:43:3021.03.2022
Spatenstich für die Sanierung der Hempelschen Fabrik: GK Software zieht bald ein
Der Schönecker Software-Konzern GK Software investiert eine Millionensumme in den Umbau der Hempelschen Fabrik in der Elsteraue. Spatenstich und damit offizieller Baubeginn ... Mehr
-
21.03.2022 Datum: 2022-03-21 09:00:0021.03.2022
Restaurierung am Kunstwerk geht weiter
Mit der Errichtung der Glasfassade am Haupteingang des Plauener Rathauses sowie dem Estricheinbau im künftigen Windfangbereich am 21. März werden nun die ... Mehr
-
Dachverband Stadtmarketing10.03.2022 Datum: 2022-03-10 12:42:0210.03.2022
18. Plauener Frühjahrsputz
Vom 1. bis 30. April 2022 findet der diesjährige Frühjahrsputz statt. Jeder kann mitmachen und sich mit einem eigenen kleinen Beitrag ... Mehr
-
Karsten Repert03.03.2022 Datum: 2022-03-03 12:51:3003.03.2022
Für jeden Schornstein ein Mammutbaum
Im Garten des Weisbachschen Hauses haben die Verantwortlichen der Stadt sechs Grünpatenmodelle vorgestellt, unter anderem das Projekt „Ein Mammutbaum für einen ... Mehr
-
© Ellen Liebner05.02.2022 Datum: 2022-02-05 08:02:0005.02.2022
19,6 Millionen Euro für Modellstadt Plauen
Mit insgesamt 50 Millionen Euro kann die Stadt Plauen ihr städtebauliches Konzept „Plauen – ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden“ umsetzen. Staatsminister ... Mehr
-
31.01.2022 Datum: 2022-01-31 12:58:0331.01.2022
Städtenetz-OBs drängen auf überfällige Entschei-dungen in Berlin und München für die Bahnanbindung der Zukunft
Sofortige Weiterplanung der Elektrifizierung Nürnberg – Marktredwitz – Schirnding sowie baldige Bestellung von Neigetechnik-Hybridfahrzeugen gefordert Seit über einem Jahr stehen ... Mehr
-
13.01.2022 Datum: 2022-01-13 08:13:5513.01.2022
Carsharing in Plauen nimmt Fahrt auf: Online-Veranstaltung am 18. Januar
Bereits zum zweiten Mal lädt das städtische Energie- und Klimaschutzmanagement zum Carsharing-Stammtisch ein – diesmal online: Am Dienstag, den 18. Januar ... Mehr
-
12.01.2022 Datum: 2022-01-12 12:15:5312.01.2022
Industriebrache weicht Verkehrsübungsplatz
Der Abriss der Industriebrache L.-F.-Schönherr-Straße 6, dem Gebäudekomplex der ehemaligen Gardinen- und Textilfabrik "Plaugard" ist beendet. Das Hauptgebäude war 1909 in ... Mehr
-
01.01.2022 Datum: 2022-01-01 00:00:0001.01.2022
20. Große Batteriesammelaktion 2022
Die Stadt Plauen möchte auch 2022 diese Sammelaktion im Rahmen der "Tage der Nachhaltigkeit" durchführen. Teilnehmen dürfen nur Schulen, Horte und ... Mehr
-
29.12.2021 Datum: 2021-12-29 07:00:0029.12.2021
Sanierung des öffentlichen Herren-WCs
Ab dem 3. Januar wird die öffentliche Herren-Toilette im Turmlichthof des Rathauses aufgrund von notwendigen Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Die Arbeiten an der in die ... Mehr
-
22.12.2021 Datum: 2021-12-22 07:23:3922.12.2021
Stadtverwaltung Plauen startet Online-Umfrage zum Carsharing
Angebote zum Teilen eines Fahrzeugs (engl. Carsharing) gibt es bereits in vielen Städten. Um einschätzen zu können, ob auch in Plauen Interesse an einem ... Mehr
-
21.12.2021 Datum: 2021-12-21 10:03:1321.12.2021
Resümee 2021: Die »Grünpaten für Plauen« werden immer mehr
Im Herbst 2018 hatte ein Stadtratsbeschluss die Voraussetzungen für individuelle Möglichkeiten geschaffen, Spenden für Baumpflanzungen im Stadtgebiet zu leisten. So startete im Januar ... Mehr
-
Ellen Liebner10.12.2021 Datum: 2021-12-10 11:35:0610.12.2021
Anbindung des Industrie- und Gewerbegebietes Plauen - Oberlosa an die B 92
Ab heute (10. Dezember) rollt der Verkehr wieder auf der B 92 im Bereich der neuen Anbindung des Industrie- und Gewerbegebietes Plauen-Oberlosa, ... Mehr
-
Jutta Läster10.12.2021 Datum: 2021-12-10 10:18:1310.12.2021
Turm auf Kemmlerberg weiter gesperrt
Der Bismarckturm auf dem Kemmler muss auch weiterhin, voraussichtlich über die Wintermonate, geschlossen bleiben. Grund dafür sind die noch andauernden ... Mehr
-
Heerdegen09.12.2021 Datum: 2021-12-09 09:39:1809.12.2021
Ab Freitag freie Fahrt auf der Zwoschwitzer Straße
Am Freitag (11:00 Uhr) wird die Vollsperrung der Zwoschwitzer Straße in Kauschwitz wieder aufgehoben. In den letzten Monaten erfolgte die Verlegung von ... Mehr
-
Daniel Koch © SAENA04.12.2021 Datum: 2021-12-04 12:00:0004.12.2021
Stadt Plauen mit European Energy Award ausgezeichnet
Gemeinsam mit zehn anderen sächsischen Städten und Gemeinden wurde Plauen am 15. November 2021 in Dresden mit dem European Energy Award ... Mehr
-
25.11.2021 Datum: 2021-11-25 08:19:3225.11.2021
Umfrage zur Entwicklung des Stadtteils Haselbrunn
Die Stadt Plauen beabsichtigt die Beantragung eines neuen Fördergebietes. Dieses liegt im Stadtgebiet Nord und umfasst im Wesentlichen den Stadtteil Haselbrunn ... Mehr
-
01.11.2021 Datum: 2021-11-01 08:21:3401.11.2021
Fabrik der Fäden
Der Name steht: Das Deutsche Forum für Textil und Spitze, das derzeit im Weisbachschen Haus in der Elsteraue entsteht, wird künftig ... Mehr
-
Wolf Polzin © Baum des Jahres-Dr. Silvius Wodarz Stiftung29.10.2021 Datum: 2021-10-29 15:30:0029.10.2021
Die Rotbuche »Mutter des Waldes« ist Baum des Jahres 2022
Zum ersten Mal in der Geschichte des Baum des Jahres hat eine Art den Titel zweimal geholt: Fagus sylvatica, die Rotbuche ... Mehr
-
Ellen Liebner26.10.2021 Datum: 2021-10-26 08:20:4426.10.2021
Schlossterrassen - die Wege sind frei
Seit 2016 läuft der Bau an den Schlossterrassen. In mehreren Bauabschnitten wurden Amtsberg, Bastion, Gärten, Keller und Wege umgestaltet und sind ... Mehr
-
Karsten Repert15.10.2021 Datum: 2021-10-15 12:26:1915.10.2021
Kinderlachen zieht in hempelsche Fabrikhalle ein
Am Donnerstag (14.Oktober) war es soweit: In der neuen Kita in der Elsteraue wurde Einzug gefeiert. Die Kinder und die 17 pädagogischen Mitarbeiter ... Mehr
-
Ellen Liebner11.10.2021 Datum: 2021-10-11 09:40:3311.10.2021
Hempelsche Fabrik an GK Software SE verkauft
Verkauft. Am vergangenen Donnerstag, 7. Oktober 2021, wurden die Halle 1 der einstigen Hempelschen Fabrik und die Fabrikantenvilla in der Hofwiesenstraße 12, ... Mehr