Es wurden 2718 Mitteilungen gefunden
-
27.01.2023 Datum: 2023-01-27 12:58:0027.01.2023
Jößnitzer Verwaltung nur eingeschränkt geöffnet
Die Verwaltungsdienststelle Jößnitz (Gerhart-Hauptmann-Straße 8) ist am Donnerstag (2. Februar) auf Grund einer Veranstaltung erst ab 13 Uhr geöffnet. Ab der darauf folgenden ... Mehr
-
27.01.2023 Datum: 2023-01-27 12:37:4827.01.2023
Baustellenreport für die 5. KW 2023
Klosterstraße Die Klosterstraße ist in Höhe des Hauses Nr. 5 voll gesperrt. Grund dafür ist ein Hausanschluss Abwasser. Dauer der Vollsperrung ... Mehr
-
27.01.2023 Datum: 2023-01-27 10:52:1227.01.2023
Anmeldung an den Oberschulen und Gymnasien für 2023/24
Am 10. Februar werden die Bildungsempfehlungen von den Grundschulen herausgegeben. Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum ab dem 10. Februar bis zum 3. ... Mehr
-
26.01.2023 Datum: 2023-01-26 12:23:0126.01.2023
Isabel Kreitz ist die e.o.plauen Preisträgerin 2023
Die 10. Preisträgerin des e.o.plauen Preises heißt Isabel Kreitz. Die 1967 in Hamburg geborene Künstlerin war zur Vorstellung am heutigen Donnerstag ... Mehr
-
26.01.2023 Datum: 2023-01-26 11:17:4226.01.2023
Strafanzeige einfach online erstatten - die Onlinewache der Polizei
Nutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Plausibilitätsprüfung bei Eingabe - die »Onlinewache« der sächsischen Polizei ist ab sofort überarbeitet nutzbar. »Es freut mich, dass ... Mehr
-
26.01.2023 Datum: 2023-01-26 11:02:3526.01.2023
28. Kultur- und Sportausschuss tagt mit Einwohnerfragestunde
Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 um 16.30 Uhr findet die 28. Sitzung des Kultur- und Sportausschusses im Rathaus, Zimmer 154b unter ... Mehr
-
25.01.2023 Datum: 2023-01-25 18:54:1925.01.2023
Neue Elsterbrücke: Sanierung startet dieses Jahr
In diesem Jahr startet der Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke, der Hauptverkehrsader in die Innenstadt. Bus-, Bahn-, Auto- und Fußgängerverkehr führen über ... Mehr
-
25.01.2023 Datum: 2023-01-25 11:22:1625.01.2023
38. Stadtratssitzung der Stadt Plauen
Die 38. Sitzung des Stadtrates der Stadt Plauen findet am Dienstag, den 31. Januar 2023, um 15.30 Uhr im großen Saal der ... Mehr
-
25.01.2023 Datum: 2023-01-25 08:46:4125.01.2023
Befragung der Einwohner im Mammengebiet beginnt
Im Zuge des Modellvorhabens »ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden« startet die Stadt in dieser Woche (4. KW) gemeinsam mit dem beauftragten Büro ... Mehr
-
24.01.2023 Datum: 2023-01-24 11:22:0324.01.2023
Die Geheimnisse des Schlosshanges über und unter Tage entdecken
Der Vogtländische Bergknappenverein hat zusammen mit der Tourist-Information eine neue Führung entwickelt. Bei dieser geht es - erstmals am 2. Februar um 16.30 ... Mehr
-
23.01.2023 Datum: 2023-01-23 11:47:4323.01.2023
Faxnummern der Rathausmitarbeiter nicht mehr öffentlich
»Sensible Daten per Fax zu verschicken ist trotz moderner Fax-Dienste nicht die sicherste Möglichkeit, um zu kommunizieren. Eine vollständig verschlüsselte Übertragung kann ... Mehr
-
23.01.2023 Datum: 2023-01-23 10:02:1523.01.2023
Wandgestaltung im Rathaus - weitere Flächen entdeckt
Die Restaurierungsarbeiten des Adler-Kracht-Kunstwerkes im Rathaus dauern weiter an. »Die Arbeiten zur Reinigung und dem Oberflächenverschluss sind abgeschlossen, mit den Retuschierarbeiten ... Mehr
-
23.01.2023 Datum: 2023-01-23 09:22:0123.01.2023
Containerstandplätze Pfaffenfeldstraße beräumt
Der Container-Standplatz Pfaffenfeldstraße wurde der Stadt Plauen vom Eigentümer rechtmäßig gekündigt, weshalb die Glascontainer entfernt werden mussten. Der Abzug der ... Mehr
-
23.01.2023 Datum: 2023-01-23 09:16:5423.01.2023
Ausschusssitzungen nicht mehr in Festhalle
Ab Februar finden die Sitzungen der verschiedenen Ausschüsse nicht mehr wie bisher im kleinen Saal der Festhalle Plauen statt. Grund sind ... Mehr
-
20.01.2023 Datum: 2023-01-20 14:13:5620.01.2023
Baustellenreport für die 4. KW 2023
Jößnitz, Friedensstraße Die Friedensstraße in Jößnitz wird ab Montag, den 23.01.2023 im Bereich zwischen Heinrich-Heine-Straße und Robert-Koch-Straße für die Durchfahrt gesperrt. Grund ... Mehr
-
20.01.2023 Datum: 2023-01-20 11:18:0120.01.2023
Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Programm »Nachhaltige soziale Stadtentwicklung« ESF Plus 2021 - 2027 im Gebiet »Plauen Nord«
Die Stadt Plauen und Ihr Partner, die Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH, führen am Donnerstag, dem 26. Januar, ab 16.30 Uhr in den Räumen ... Mehr
-
20.01.2023 Datum: 2023-01-20 09:47:2920.01.2023
Erinnerung: Informationsveranstaltung zur Neuen Elsterbrücke
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Neuen Elsterbrücke sollen in diesem Jahr beginnen. Dabei realisiert die Stadt bis 2025 eine Komplexmaßnahme mit ... Mehr
-
20.01.2023 Datum: 2023-01-20 09:07:1420.01.2023
Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus
Um den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken, findet am 27. Januar um 15 Uhr eine stille Kranzniederlegung auf dem Hauptfriedhof statt. Gemeinsam mit ... Mehr
-
19.01.2023 Datum: 2023-01-19 14:30:1519.01.2023
Anfrage Lars Legath, Fraktion DIE LINKE in der Sitzung des Stadtrates vom 20.12.2022 - öffentlicher Teil
Stadtrat Lars Legath, Fraktion DIE LINKE fragt nach, warum zum letzten verkaufsoffenen Sonntag der Fahrkartenautomat an der Straßenbahnhaltestelle Martin-Luther-Straße außer Betrieb ... Mehr
-
18.01.2023 Datum: 2023-01-18 11:42:3818.01.2023
Anfrage Stadtrat Sven Gerbeth, FDP-Fraktion, in der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 07.12.2022 - TOP 4. Anfragen
Stadtrat Sven Gerbeth informiert, dass es bei Ankunft von Zügen am Oberen Bahnhof zu einer angespannten Parkplatzsituation vor dem Bahnhofsgebäude kommt. Er ... Mehr
-
18.01.2023 Datum: 2023-01-18 11:07:2418.01.2023
Der Gewinner der Goldaktion Plauen900 steht fest
Bis Ende letzten Jahres lief die Goldaktion im Rahmen des Festjahres Plauen900. Nun wurde der Sieger ausgelost. Gewonnen hat der Plauener ... Mehr
-
18.01.2023 Datum: 2023-01-18 10:27:0418.01.2023
Grundsteuer 2023 steht an
Die Grundsteuer für das Gebiet der Stadt Plauen für das Kalenderjahr 2023 ist in der gleichen Höhe und mit den gleichen ... Mehr
-
17.01.2023 Datum: 2023-01-17 18:04:1617.01.2023
Bilanz der Verkehrsüberwachung 2022
Im Straßenverkehr soll sich jeder sicher fühlen. Deshalb steht besonders der Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Fußgängern, Radfahrern und Mopedfahrern im ... Mehr
-
16.01.2023 Datum: 2023-01-16 10:12:1416.01.2023
Rückblick Einwohnerzahlen 2022: Mehr Zuzüge als im Vorjahr
Derzeit leben in Plauen laut Melderegister mit dem Stand vom 31. Dezember 65.387 Einwohner. Davon sind 31.947 Männer und 33.440 Frauen. ... Mehr
-
13.01.2023 Datum: 2023-01-13 12:02:3813.01.2023
Baustellenreport 3. Kalenderwoche
Goethestraße Ab Montag, den 16.01.2023, wird die Goethestraße im Bereich zwischen Breitscheidstraße und Wettinstraße für die Durchfahrt gesperrt. Es erfolgt die Reparatur ... Mehr