Plauener Stadtnachrichten
13.05.2016
Museales Thema und moderner Produktionszweig: Textilindustrie im Vogtland - Marburger Studenten schnuppern in Plauen
Vom 16. bis 21. Mai gastieren Studierende der Universität Marburg aus der Fachrichtung "Europäische Ethnologie/ Kulturwissenschaft" in einer Mehrtagesexkursion in Plauen. Hier nähern sie sich durch den Besuch verschiedener Stationen der Plauener Spitze bzw. der Textilindustrie im Vogtland an. Ziel ist die Erkundung und Auseinandersetzung mit der Geschichte und vor allem der Gegenwart der Textilproduktion in der Region. Für die gegenwärtigen Entwicklungen liefern ja besonders die Initiativen um die regionalen Wachstumskerne "highSTICK" und "highSTICK plus" bemerkenswerte Impulse. Entsprechend sind Besuche bei Firmen wie auch bei den Museen und musealen Einrichtungen in Plauen vorgesehen.
Der Kontakt kam durch Museumsdirektorin Dr. Silke Kral und dem betreuenden Professor Manfred Seifert zustande. "Die Studierenden werden auf das historische und heutige Vogtland und das Thema Plauener Spitze aufmerksam gemacht, um hierzu mögliche Themen für ihre Abschlussarbeiten zu finden. Was lag also näher, als eine Exkursion nach Plauen vorzuschlagen?", so Silke Kral.
Am 18. Mai ist die Gruppe ab 13.00 Uhr im Vogtlandmuseum und begibt sich auf Spurensuche zu den historischen Textil-Themen aus der Manufaktur- und vorindustriellen Zeit. Im Programm steht hierbei auch die Vorstellung der Neuorientierung des Vogtlandmuseums unter musealen Gesichtspunkten. Mit den Studierenden unterwegs ist der Institutsleiter Prof. Manfred Seifert vom Marburger Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft (vorher ISGV Dresden), der die Studie "Schöneck - Bekannt durch gute Zigarren" betreut hat.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen