Plauener Stadtnachrichten
20.05.2016
OB mit e.o.plauen-Geschichten in Bad Elster
Musizierte Vater-Sohn-Geschichten mit Plauens OberbürgermeisterRalf Oberdorfer gibt es am Mittwoch (25. Mai, 19.30 Uhr ) in Bad Elster im Rahmen einer Benefizveranstaltung im König-Albert-Theater zu erleben.
Diese Veranstaltung zugunsten der Telefonseelsorge Vogtland ist mittlerweile zu einer wichtigen Tradition geworden.
Die von Ralf Oberdorfer präsentierten Geschichten über den schnauzbärtigen Vater und seinen schelmischen Sohn unterhalten an diesem Abend das Publikum. Dazu muszieren die Chursächsischen Streichersolisten eine passende Auswahl heiterer Werke der Klassik, um so den großen Künstler auf ihre Weise auszuzeichnen…
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt im Anschluss Menschen zu Gute, die in Not- oder Krisensituationen geraten sind. Die Ökumenische Telefonseelsorge Vogtland wurde 1995 gegründet. Seitdem engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter/innen freiwillig, um die ca. 17.000 jährlichen Anrufe von Menschen in Lebenskrisen zu bewältigen.
Termin: 25. Mai, 19.30 Uhr, König-Albert-Theater Bad Elster
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen