Plauener Stadtnachrichten
31.05.2019
Feuerwehrleute besuchen Ukraine
In der vergangenen Woche weilten Jörg Pöcker, Fachgebietsleiter Brandschutz sowie sein Stellvertreter Mario Wetzstein auf ministerielle Einladung von Generalmajor Gwosd im ukrainischen Solotonoscha. Dort erhielten sie Einblicke sowohl in die Arbeit der Feuerwehr Solotonoscha als auch einer Spezialeinheit der Region Tscherkassy und in die Offiziersausbildung an der Feuerwehrschule Tscherkassy. Fazit von Jörg Pöcker: "Ein derartiger Erfahrungsaustausch tut beiden Seiten gut. Natürlich ist das eine ganz andere Welt als bei uns. Die Fahrzeuge sind einfach, robust aber funktionell, was bei dem Zustand der Straßen erforderlich ist. Dennoch sind die Feuerwehrleute sehr motiviert und versuchen, das Beste aus ihrer Situation zu machen." Im Rahmen ihrer Ausbildung an der Offiziersschule werden die Führungskräfte fachlich sehr gut auf ihre Einsätze vorbereitet, findet er.

Jörg Pöcker (Fachgebietsleiter Brandschutz) sowie sein Stellvertreter Mario Wetzstein mit den Kammeraden der Feuerwehr von Solotonoscha.
Nachdem es im vergangenen Jahr bereits zu zwei Begegnungen in Plauen und dem Vogtlandkreis gekommen war, waren die beiden Feuerwehrleute nun das erste Mal in die Ukraine eingeladen. Dort trafen sie zunächst auf den Oberbürgermeister, welcher ihnen das Projekt der Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr nach deutschem Vorbild vorstellte. Eine Freiwillige Feuerwehr - wie in Deutschland - gibt es in der Ukraine bisher nicht.
Weiterhin trafen sie auf Alexander Evpak, den Leiter des Bezirks Solotonoscha in der Abteilung des Amtes für Katostrophenschutz der Ukraine in der Region Tscherkassy. Oberst Evpak weilte bereits 2018 mit in Plauen und konnte sich vom einsatztaktischen und organisatorischen System des Brandschutzes in Deutschland überzeugen. Die beiden Gäste aus Deutschland konnten weiterhin Spezialübungen in einem der größten Chemiebetriebe der Ukraine beobachten.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen