Plauener Stadtnachrichten
05.02.2020
Teile der Syra werden ab 2022 freigelegt
An der Melanchthonstraße werden gegenwärtig im Auftrag der Stadt Plauen Bäume gefällt. Auf diesem Areal fließt unterirdisch die Syra, die geplant 2022/23 freigelegt werden soll.
Das Gewässer soll in Anlehnung an das historische Vorbild in seinen natürlichen Bachverlauf zurückverlegt werden. Die dabei entstehenden Uferböschungen werden begrünt und somit Teil eines innerstädtischen Grünzuges. Da in dem Bereich eine Tankstelle betrieben wurde, wird das Gebiet auf Altlasten untersucht. Deren Beseitigung ist für 2020/21 vorgesehen.
Gefördert wird das Projekt durch das Förderprogramm Städtebaulicher Denkmalschutz (SDP). Der Förderumfang beträgt 80 Prozent, wobei jeweils die Hälfte der Fördergelder vom Bund und vom Land Sachsen zur Verfügung gestellt werden. Die übrigen 20 Prozent werden aus Eigenmitteln der Kommune finanziert.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen