Wende-Denkmal
Am 7. Oktober 2010, 21 Jahre nach den ersten friedlichen Protesten in Plauen, wurde das Wende-Denkmal feierlich eingeweiht. Seitdem erinnert es an den Beginn der Friedlichen Revolution und an tausende mutige Menschen, die am 7. Oktober 1989 auf den Straßen Plauens für Freiheit und Demokratie demonstrierten.

Das Wende-Denkmal am „Tunnel“, dem zentralen Platz in Plauen, an dem damals der erste Sieg über die Staatsmacht der DDR errungen wurde.
Es wurde auf Initiative der regionalen Kiwanis-, Lions-,
Rotary- und Soroptimist-Clubs, gespendet von Bürgern
und Unternehmen der Region, errichtet und nach einem
Entwurf des Rößnitzer Künstlers
Peter Luban gestaltet.
Flyer zum Wende-Denkmal
Weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Websitezum Wende-Denkmal:
Seitenfunktionen
Stadtführung zum Thema
- Buchungsformular für Stadtführungen
- Buchungsformular für Stadtführungen "Im Blickwinkel junger Augen"
- Vertragsbedingungen für Stadtführungen
Tourist-Information Plauen
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 10 27
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 10 28
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
Aufgrund der Sächsischen-Corona-Schutzverordnung und der aktuellen Bestimmungen bleibt die Tourist-Information Plauen bis auf Weiteres geschlossen. Die Mitarbeiterinnen sind per E-Mail und telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr erreichbar.
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen