
Stadtplakette
Am 28. September 2006 zeichnete Oberbürgermeister
Ralf Oberdorfer, während einer feierlichen Stadtratssitzung,
Horst Fröhlich mit der Stadt-plakette der Stadt Plauen aus.
Horst Fröhlich hat sich in besonderem Maße um die Entwicklung der Stadt Plauen und deren Ansehen verdient gemacht.

Horst Fröhlich mit Stadtplaktte
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete Horst Fröhllich bis zur Übernahme der Funktion des stellvertretenden Direktors 1966 am damaligen Vogtländischen Kreismuseum in Plauen.
Von 1991-1993 war er amtierender Direktor des Hauses.
Unermüdlich entfaltete er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1996 ein vielbeachtetes, facettenreiches Wirken besonders im volkskundlichen, heimatgeschichtlichen und publizistischen Bereich.
Horst Fröhlich stellt sein umfangreiches tiefgründiges Wissen bis zum heutigen Tage nicht nur dem "Verein der Freunde und Förderer des Vogtlandmuseums Plauen e.V.", in dem er seit vielen Jahren Mitglied ist, zur Verfügung, sondern auch jungen Kollegen und Lernenden. Unter anderem wurden von ihm wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte der Plauener Museumshäuser,
zum Bademuseum Bad Elster, zum Wirken des Vogtlanddichters
Louis Riedel mit bemerkenswerten neuen Erkenntnissen veröffentlicht. Mit seiner publizistischen Tätigkeit hat er das Vogtland
durch eine viel beachtete Breiten-Tätigkeit bekannt gemacht.