Plauener Stadtnachrichten
20.05.2019
Elsteraue: Wie aus alten Fabrikhallen eine neue Kita entsteht
Die Umwandlung der beiden ehemaligen Produktionshallen der Hempelschen Fabrik in eine Kindertagesstätte ist in vollem Gang. Bisher liegen die Arbeiten im Zeitplan. Dank verschiedener Förderprogramme von Land und Bund kann das insgesamt 6,5 Millionen Euro teure Umgestaltungs-Projekt realisiert werden.

Noch ist den beiden ehemaligen Fabrikhallen nicht anzusehen, dass sie in eine moderne Kita verwandelt werden, verbunden durch einen neuen Zwischenbau.
Derzeit wird das Erdgeschoss beräumt und entkernt, einiges abgebrochen. Das Südgebäude konnte insgesamt in die Gestaltung der künftigen Kita einbezogen werden. Seit Februar werden hier Wände, Geschossdecken aus Holz und Beton und Treppen abgebrochen, alte Fenster und Türen ausgebaut.

Felix Stiegmüller, Lutz Morgenstern und Jens Roth (von links) von Dally Bau GmbH Bergen bereiten die Südhalle für den Umbau zur Kita vor.
Als nächstes erfolgt schrittweise die Stabilisierung der Betonfundamente. Stets werden die Belange des Denkmalschutzes beachtet.
Im künftigen Außengelände wird noch bis Ende Mai das belastete Erdreich ausgetauscht.
Ende nächsten Jahres soll dann die Kita fertig sein, so dass im Januar 2021 dann 40 Krippenkinder und 80 Kindergartenkinder einziehen können.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen