Schloßpark Jößnitz
Die Baumaßnahme umfasste die Leistungen für die Aufwertung des „Schloßparks Jößnitz“ als aktiver Treffpunkt für das dörfliche Leben in Plauen, OT Jößnitz.
Folgende Anlagen / Bauwerke wurden im Rahmen der Baumaßnahme instandgesetzt oder neu hergestellt:
- Erneuerung Zulauf vom Kaltenbach (ca. 70 m) zum Schlossparkteich einschl. Entnahmebauwerk und Auslaufbauwerk am Schlossparkteich sowie 2 Schächten.
- Herstellung eines Kneippbeckens aus Stahlbeton. Dazu gehören auch 3 Sitzbänke und 1 Papierkorb.
- Herstellung Zaun (ca. 23 m) entlang Grundstücksgrenze zum Flurstück-Nr. 92/7.
- Sicherung / Befestigung der Böschungen ca. 360 m² für Teichufer mittels Xylit-Faschinen auf Steinschüttungen.
- Instandsetzung von ca. 1.030 m² (Länge des Weges 300 m) der Park- und Gehwege.
- Herstellung einer Schaukel mit Nesthocker und Balanceklötze im Schlosspark.
- Umbau vom vorh. Spielgerät Karussell.
- Herstellung einer Infotafel am Zugang zum Schlosspark.
- Pflanzung von Gehölzen.
Zeitplan
- Baubeginn Juli 2020
- Bauende Dezember 2020
Kosten
- Ca. 170.000,00 €
Förderung
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes: Hier investiert Europa in ländliche Gebiete Die Maßnahme wird bis zu 80 % aus dem Förderprogramm "Maßnahmen zur Sicherung der natürlichen biologischen Vielfalt und des natürlichen ländlichen Erbes" gefördert. Richtlinie "Natürliches Erbe" (RL NE/2014)