Inhalt

Kreisverkehr an der S 297

Am 17. Februar 2025 beginnt der Bau des neuen Kreisverkehrs an der S 297 im Bereich Martin-Luther-Straße/Reißiger Straße. Die Bauarbeiten, die von der UTR GmbH mit Sitz im vogtländischen Schönbrunn ausgeführt werden, sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

 „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit dem Ausbau starten können. Neben einer deutlichen Verbesserung der gesamten Verkehrssituation, auch im Hinblick auf die künftige Veranstaltungsstätte SportForum Vogtland, kann unsere Bürgerschaft auf einen zusätzlichen, qualitativ hochwertigen Nahversorger zurückgreifen. So geht gelebte Stadtwicklung!“, so Oberbürgermeister Steffen Zenner.

Sperrungen und Verkehrsführung

Während des Baus ist allerdings erst einmal eine Sperrung des betroffenen Areals notwendig: Der Verkehr auf der Staatsstraße 297 – zwischen Lessingstraße und Martin-Luther-Straße – wird über die Chamissostraße und Jößnitzer Straße umgeleitet. Fußgänger können die Baustelle auf einer speziell eingerichteten Route passieren.  Die Sperrung beginnt voraussichtlich am 17. Februar und soll bis 31. Oktober dauern.

Karte wird geladen...

Aktuelles zum Baufortschritt

Hintergrund zur Baumaßnahme und Nahversorgungsstandort

Der neue Kreisverkehr soll den Verkehrsfluss verstetigen und insbesondere das Linksabbiegen von der Martin-Luther-Straße auf die Reißiger Straße erleichtern. Die Anlage wird als ovaler Kreisverkehr ausgeführt, mit einer ausreichend breiten Kreisfahrbahn von 30 Metern Durchmesser. Neben dem Innenring des Kreisverkehrs wird auch eine Ausfahrt zum zukünftigen EDEKA integriert. Über diese soll zukünftig sowohl der Kundenverkehr als auch die Warenanlieferung abgewickelt werden. Um den Kreisverkehr herum wird ein Gehweg mit einer Mindestbreite von 2,5 Metern angelegt, der für Fußgänger vorgesehen ist und mit der Zusatzregelung „Radfahrer frei“ auch von Radfahrern genutzt werden kann. Mit dieser Baumaßnahme ist es sowohl der Stadt als auch EDEKA ein Anliegen, die Verkehrssituation in diesem Bereich deutlich zu verbessern.

Alle Genehmigungen für den Nahversorger inklusive eines neuen Kreisverkehrs wurden erteilt. Auf Grundlage dessen startete die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen Ende Januar dieses Jahres mit den Entkernungsarbeiten auf dem Grundstück der Reißiger Straße 52. Dort hatte die Unternehmensgruppe schon einmal einen Lebensmittelmarkt betrieben. „Wir freuen uns, dass wir nun bald mit dem Abriss des Gebäudes beginnen können und dann einen Nahversorger errichten, welcher im Stadtgebiet ein adäquates Angebot an Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln bereitstellen wird. Der Markt ist dann nicht nur für die Anwohner in der fußläufigen Umgebung hervorragend zugänglich, sondern wird durch den Kreisverkehr und eine gesonderte Zufahrtsstraße auch optimal mit dem Auto erreichbar sein“, erklärt Jan Hašek, Regionalleiter des Geschäftsbereichs Expansion der EDEKA.

Neben Waren des täglichen Bedarfs soll es auch einen großzügigen Vorkassenbereich mit Sitzmöglichkeiten und ein kulinarisches Angebot geben. Dazu gehört auch ein Bäcker. „Ausreichend Parkmöglichkeiten werden durch zwei Parkebenen über dem E center gewährleistet. Zudem wollen wir Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installieren, um auch diesem Kundenkreis ein angenehmes Einkaufserlebnis bieten zu können“, so Jan Hašek weiter. Die Bauarbeiten am Markt starten am 3. März.

Änderungen und Umleitungen im Busverkehr

Wegen Bauarbeiten im Bereich Reißiger Straße / Martin-Luther-Straße / Lessingstraße werden von Montag, 17. Februar 2025, ca. 9 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober 2025, die Buslinien umgeleitet.

StadtBus Linie A und Linie D

Betroffen sind auch die StadtBus Linie A und Linie D der Plauener Straßenbahn über die Rähnisstraße und Wieprechtstraße. Die Haltestellen Lessingstraße (beidseitig) sowie Rähnisstraße können in Richtung Wartberg von den Bussen nicht angefahren werden. Ersatzhaltestellen sind wie folgt eingerichtet:

  • Haltestelle Rähnisstraße (nur stadtauswärts) vor die Kreuzung Reißiger Straße/Rähnisstraße (gegenüber der stadteinwärtigen Haltestelle)
  • Haltestelle Lessingstraße (stadtauswärts) ca. 25 m hinter der Kreuzung Lessingstraße/Wieprechtstraße und
  • Haltestelle Lessingstraße (stadteinwärts) auf der Wieprechtstraße ca. 25 m hinter der Kreuzung Lessingstraße/Wieprechtstraße

Karte wird geladen...

PlusBus-Linie 70 und TaktBus-Linie 92

Betroffen sind die PlusBus-Linie 70 und die TaktBus-Linie 92. Sie werden zwischen den Haltestellen Am Albertplatz und Bahnhof Mitte über die Kaiserstraße umgeleitet. Für die Haltestelle Rähnisstraße wird eine beidseitige Ersatzhaltestelle auf der Kaiserstraße, am Trafohaus, eingerichtet.

Karte wird geladen...

TaktBus-Linie 63

Die Buslinie 63 wird zwischen den Haltestellen Am Albertplatz und Schrödelstraße umgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt über die Jößnitzer Straße und Chamissostraße. Die Haltestellen Lessingstraße und Stahlbau können während der Sperrung nicht bedient werden.

Eine Ersatzhaltestelle wird auf der Jößnitzer Straße, nahe des Knotenpunktes Goethestraße, eingerichtet. Diese trägt den Namen Friedhof I. Sie ist für die Rückfahrt der Schüler des BSZ Anne Frank Richtung Treuen/Lengenfeld zu nutzen.

Die Fahrt 63/411 (Mo-Fr, 13:37 Uhr ab Plauen Busbahnhof, nur Schulzeit) verkehrt als Ausnahme über die Ersatzhaltestelle Rähnisstraße statt Friedhof I. Der Grund hierfür ist die Schulendzeit des BSZ.

Für die Schüler des BSZ und des Lessing-Gymnasium wird auf der morgendlichen SchulBus-Fahrt 63/102 eine Ersatzhaltestelle an der neuen Turnhalle des Lessing-Gymnasiums eingerichtet. Um den Schulbeginn des BSZ pünktlich bedienen zu können, verkehrt die Fahrt insgesamt neun Minuten eher.

Karte wird geladen...

SchulBus-Linie 701 – Fahrt 402

Die SchulBus-Linie 701 Fahrt 402 wird zwischen den Haltestellen Bahnhof Mitte und Lessingschule über die Kaiserstraße, August-Bebel-Straße, Jößnitzer Straße und Lessingschule umgeleitet.

RufBus- und SaisonBus-Linie 74

Die Linie 74 verkehrt analog zur Linie 63 via Ersatzhaltestelle Friedhof I. Die Haltestellen Jößnitzer Straße, Rähnisstraße, Lessingstraße und Stahlbau entfallen. Fahrgäste nutzen bitte die Haltestelle Am Albertplatz, den Ersatzhalt Friedhof I oder Schrödelstraße. Aufgrund der Umleitung sind die Abfahrtzeiten verändert. Die entsprechenden Fahrpläne sind aktualisiert.

Karte wird geladen...

Finanzierung

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen finanziert zu 100 % den Bau des neuen Kreisverkehrs an der S 297 im Bereich Martin-Luther-Straße/Reißiger Straße.