Inhalt

Plauen bewegt erleben

„Plauen bewegt erleben“ findet dieses Jahr im September statt. Die sportlichen Stadtrundgänge für Groß und Klein, erfreuen sich in der Spitzenstadt großer Beliebtheit und sind dank der professionellen Unterstützung durch das inmotio Therapiezentrum Plauen sowie vieler weiterer Partner in der Stadt Plauen ein wichtiger Bestandteil von SpitzenGenuss. Markus Löffler und Marvin Schaarschmidt (Stadt Plauen) werden den Läufern und Läuferinnen die Spitzenstadt näher vorstellen. Ein weiteres Highlight ist Pilates auf der Theaterbühne. Auch hier heißt es sich schnellst möglich einen Platz zu sichern, da diese jedes Jahr sehr begehrt sind.

Für die Teilnahme an den drei einzelnen Aktionen wird eine Anmeldegebühr in Höhe von je 5 Euro erhoben. Die Einnahmen werden in diesem Jahr an die Theaterpädagogik des Theaters Plauen-Zwickau gespendet.

Dienstag, den 06.09.2022

  • Stadtrundwalk mit inmotio Therapiezentrum,
  • 17:30 - 19:30 Uhr, Start 18:00 Uhr,
  • Treffpunkt: Neue Kaffeerösterei, Neundorfer Str. 4,
  • nur nach Voranmeldung unter Anmeldung Plauen bewegt erleben 2022

Sonntag, den 11.09.2022

  • Plauen bewegt erleben KIDS – spannender Stadtrundlauf für Kinder ab 7 Jahren mit inmotio Therapiezentrum
  • 10:00 -11:00 Uhr
  • Treffpunkt: Am Komturhof
  • nur nach Voranmeldung unter Anmeldung Plauen bewegt erleben 2022
  • Fleiß und Anstrengung wird belohnt. Alle jungen Teilnehmer erhalten ein Eis zur Erfrischung von JANNY`S Eis

Montag den 19.09.2022

  • Pilates auf der Theaterbühne
  • 18:00 Uhr
  • Treffpunkt: 17:30 Uhr Haupteingang Vogtlandtheater
  • ausgebucht!
Bild vergrößern: Startschuss für "Plauen bewegt erleben" mit Markus Löffler, Marvin Schaarschmidt, Daniel Zeller, Carolin Eschenbrenner, Sophie Gürtler, Patrick Meinel, Catharina Schubert, Mia Gieschke und Paul Schneider. Stephan Roßner - Winkel und Blick
Startschuss für "Plauen bewegt erleben" mit Markus Löffler, Marvin Schaarschmidt, Daniel Zeller, Carolin Eschenbrenner, Sophie Gürtler, Patrick Meinel, Catharina Schubert, Mia Gieschke und Paul Schneider.