Weihnachten in Plauen
Plauener Weihnachtsmarkt vom 25.11. bis 22.12.2025
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 20 Uhr
Bereits seit 300 Jahren gibt es in Plauen während der Adventszeit einen Markt. Was klein anfing, ist mittlerweile zum größten Weihnachtsmarkt des Vogtlandes geworden. Vier Wochen lang erstrahlt der Altmarkt in weihnachtlichem Glanz, dreht sich die Pyramide, riecht es nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Lassen Sie sich einstimmen auf die wohl gemütlichste Zeit des Jahres, lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen, lassen Sie sich von den verschiedenen Leckereien locken und schlendern Sie über den Weihnachtsmarkt.
Aktuelle Mitteilungen
-
Ellen Liebner © Ellen Liebner16.01.2025 Datum: 2025-01-16 15:12:0016.01.2025
Sechs Wochen Plauener Eisbahn - ein Fazit
Erstmals konnten Plauenerinnen und Plauener zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel in der Plauener Innenstadt Schlittschuhlaufen. Auf der 250 Quadratmeter großen ...
Mehr erfahren
-
Oliver Orgs © Stadt Plauen25.12.2024 Datum: 2024-12-25 10:00:0025.12.2024
Eisbahn bis zum 5. Januar geöffnet
Aufgrund der positiven Resonanz hat der VFC Plauen als Betreiber der Eisbahn entschieden: Die Eisbahn bleibt länger geöffnet. Bis zum ...
Mehr erfahren
Weitere Mitteilungen im Archiv
Umfrage zum Plauener Weihnachtsmarkt
Ab sofort sind alle Besucher des Plauener Weihnachtsmarktes nach ihrer Meinung gefragt. An den Buden stehen Aufsteller mit einem QR-Code, der zu einer kurzen Umfrage führt. Dort können Anregungen und Verbesserungsvorschläge sowie der allgemeine Eindruck vom Plauener Weihnachtsmarkt abgegeben werden.
„Die Umfrage läuft noch bis 02.01.2025 und wird durch Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) im Auftrag der Stadt Plauen im Rahmen des Projektes Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren durchgeführt. Ziel der Umfrage ist es, unserem Marktwesen Anhaltspunkte zur Weiterentwicklung des Weihnachtsmarktes an die Hand zu geben. Der Plauener Weihnachtsmarkt soll auch zukünftig ein Zugpferd für die Innenstadtbelebung und den Handel vor Ort sein“ so André Körner, Wirtschaftsförderer der Stadt Plauen.
Die Umfrage ist auch über folgenden Link aufrufbar: www.plauen.de/umfrage-weihnachtsmarkt
Weihnachtstipfl 2025 mit Motiv von Stadtfüchsin Plauline
820 gültige Stimmen haben entschieden: Motiv 2 von Stadtfüchsin Plauline wird 2025 auf den Plauener Weihnachtstipfln zu sehen sein. Am 20. Dezember wurde das Gewinnermotiv auf der Bühne des Weihnachtsmarktes durch Sophie Gürtler vom Dachverband Stadtmarketing Plauen und Eckhard Sorger, Leiter Tourismus, Marktwesen, Stadtmarketing, bekanntgegeben. Plauline, die von Beate Groh vom Pfaffengut Plauen vertreten wurde, bekam eine erste Mustertasse mit ihrem Motiventwurf sowie einen Stadtgutschein und Vater & Sohn-Figuren überreicht. Plauline ist eine Kunstfigur, die sich in Gestalt der Stadtfüchsin zeigt. Wer wirklich „dahinter steckt“, ist unbekannt – und deshalb vertreten verschiedene Gesichter bei offiziellen Auftritten das Anliegen der Stadtfüchsin. Diesmal nahm Beate Groh den Gewinn vertretend entgegen.
Die Siegerin zur Entstehung des Motivs: „Aller guten Dinge sind drei! Bereits in den letzten beiden Jahren habe ich an dem Weihnachtstipfl-Wettbewerb teilgenommen, nun hat es endlich geklappt.
Da ich hoffe, dass sich die Eisbahn zukünftig fest in der weihnachtlichen Spitzenstadt etablieren wird, habe ich mich für dieses Thema entschieden und viel Herzblut in meinen Entwurf gesteckt. Ich freue mich riesig über den großen Zuspruch und bedanke mich recht herzlich für die vielen Stimmen.“
Das Motiv zeigt Vater und Sohn sowie Plauline beim Schlittschuhlaufen auf Plauens Eisbahn und wird 2025 auf 4.000 Tassen gedruckt.
Der Entwurf von der Stadtfüchsin erhielt insgesamt die meisten Stimmen beim Online- und Stimmkartenvoting. Für sie wurden insgesamt 78 Onlinestimmen und 179 Stimmzettel gezählt.
Auf Platz zwei landete der Vorschlag von Sophie Weiß (Entwurf 5) und auf Platz drei der Entwurf von Wiebke Knüpfer (Motiv 6).
Nach der Prämierung wurden auch die Gewinner der Abstimmung verkündet. Wer seine Kontaktdaten bei der Abstimmung angab, nahm am Gewinnspiel teil. Verlost wurden jeweils zwei 50-Euro-Center-Gutscheine für die Stadt-Galerie Plauen und ein Geschenkset der Stadt Plauen.
Zum Abschluss des Nachmittags stimmte Silke Fischer gemeinsam mit ihrer Tochter Maria und der Tanzgruppe Dance Devils mit ihrem Programm zum Mitsingen auf das Weihnachtsfest ein.
Der Wettbewerb zum Motiv des Weihnachtstipfls wird seit 2019 in Kooperation von Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. und der Stadt Plauen betreut. Der Plauener Galerist Andy Darby hatte die ursprüngliche Idee, das jährlich wechselnde Motiv auf den Plauener Weihnachtsmarkttassen von Plauener Bürgerinnen und Bürgern gestalten zu lassen. Nach seinem Tod begleitete zunächst der Verein Forum k das Projekt bis zum Jahr 2019.