Plauener Stadtnachrichten
30.04.2018
Neue Jahresausstellung im Stadtarchiv
- ''Trauer & Trost - 100 Jahre Hauptfriedhof in Fotografien und Dokumenten''
- Ausstellung vom 2. Mai 2018 bis 25. April 2019 im Stadtarchiv, Herrenstraße/Neues Rathaus
Die neue Jahresausstellung des Stadtarchivs zeigt einschlägige Exponaten und ein-drucksvolle Impressionen, ist damit nicht nur Rückblende, sondern zugleich Galerie, die den Blick auf einen besonderen Ort schärft. Zu sehen sind neben Fotografien aus der Zeit der Eröffnung des Hauptfriedhofs, historischen Zeichnungen und Plänen auch aktuelle Aufnahmen des Fotojournalisten Andreas Wetzel. Sie widerspiegeln den stimmungsvollen Wandel der Jahreszeiten in der Parklandschaft des Friedhofs.

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung der neuen Jahresausstellung zu 100 Jahre Hauptfriedhof ins Stadtarchiv.
Erinnert wird ebenso an das verheerende Explosionsunglück am 19. Juli 1918 in der Kar-tuschieranstalt der AEG in Plauen. Die Namen der Plauener Todesopfer und der im Ersten Weltkrieg gefallenen Plauener Soldaten wurden in ein Gedenkbuch geschrieben, dessen Seiten die Besucher digital betrachten können.

Clemens Uhlig (links) und Andreas Wetzel haben die Ausstellung „Trauer & Trost“ wesentlich gestaltet.
Öffnungszeiten | |
---|---|
Dienstag | 9 – 18 Uhr |
Mittwoch | 9 – 15 Uhr |
Donnerstag | 9 – 17 Uhr |
22. Juni 2018 | Plauener Nacht der Museen |
9. September 2018 | Tag des offenen Denkmals |
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Corona: Kontakt zu den Fachbereichen/Telefonnummern über diesen Link
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen